Hier folgen einige die häufigsten gestellte Fragen:
Er findet immer in der zweiten Woche im Juli statt (Mittwoch und Donnerstag). Der traditionelle Tiermarkt ist stets am Donnerstagmorgen 07:00–14:00 Uhr.
Informationen zu Öffnungszeiten 2016
Im Zeitraum 1. Mai bis 27. September können Sie den Stadtbus Nr. 3 Richtung Tormestorp nehmen, der Bus hält direkt am Torturm des Schlosses.
Das Baumhaus ist in erste Linie eine Konferenzanlage, die auf 25 Personen ausgerichtet ist. In den Sommermonaten gibt es auch ein Café mit herrlicher Aussicht über die Landschaft von Hovdala und den Finjasjön-See.
Öffnungszeiten für das Café des Baumhauses (nur in Sommer)
In Hässleholm und Umgebung gibt es ein umfangreiches Angebot für alle, die wandern möchten. Es gibt zwei Rundwanderwege, den Finjasjöleden mit 18 km, der ein Teil des Skåneleden ist, sowie den Vieåleden mit 11 km. In Vittsjö nördlich von Hässleholm passiert der Skåneleden Kust till Kustleden, der auf dem "Nord till sydleden" nach Süden nach Vedema und Hässleholm abbiegt. Der Europäische Fernwanderweg E6 schließt an das Gebiet an.
Es gibt in den Naturgebieten von Hovdala und Mölleröd mehrere schöne Rundwanderwege, neben dem Finjasjöleden mit 18 km gibt es die Erlen-Runde (Al-slingan) von 6 km, die durch einen der größten Erlensumpfwälder Skånes führt. Hinzu kommen der Caspers Rundweg mit 4,2 km und die Teichrunde (Dammslinga) mit 2,9 km. In dem Gebiet gibt es auch einen 6 km langen Rundweg für Hundegänger mit Agilitystationen.
Lesen Sie mehr über die Naturgebiete bei Hovdala und Mölleröd
Weitere landschaftlich schöne Gegenden zum Spazierengehen sind Vedema, das 10 km nordwestlich von Hässleholm liegt, sowie der Möllerödssjö-See, der direkt östlich von Bjärnum liegt, ca. 15 km nördlich von Hässleholm.
Mehr über Gegenden zum Spazierengehen lesen
Informationen über Windschutzhütten, Verfügbarkeit von Trinkwasser u.a. finden Sie auf der Website des Skåneledens. Entlang des "Nord till sydleden" in der Gemeinde Hässleholm gibt es eine Windschutzhütte am Herrenhof Hässleholmsgården, ca. 2 km vom Ortszentrum mit Restaurants und weiteren Dienstleistungsangeboten entfernt. Bei Olastorp (nördlich von Hässleholm) und Lillsjödal (südlich von Hässleholm) gibt es ebenfalls Übernachtungsmöglichkeiten in Windschutzhütten. Auf dem "Kust till kust-leden" gibt es Windschutzhütten bei Hårsjö (westlich von Vittsjö), Ubbalt (östlich von Vittsjö) sowie in Verum (westlich von Vittsjö). Einfachere Schutzhütten (2 Stück) finden Sie am Naherholungsgebiet Vedema.
Luhrsjöbadens camping, Hästveda
Tostarpsgårdens camping und Hütten, Skyrup, Tyringe
Vinslövs camping, Vinslöv
Vittsjö camping, Vittsjö
Tykarpsgrottans camping und Hütten, Ignaberga
Flädergården, Vinslöv
Hässlegårdens Golfplatz, Hässleholm
Lunnahöjagårdens Jugendherberge und Camping, Sösdala
Rydbo Jugendherberge und Café, Tyringe
Es gibt in der Gemeinde Hässleholm viele schöne Angelmöglichkeiten – in Seen, Fluss oder Put & Take. In den meisten Gewässern ist eine Angelkarte erforderlich. In der Touristeninformation Hässleholm können Sie eine Angelkarte für folgende Fischereibezirke kaufen:
Almaån övre (oberer Teil), Almaån mellersta (mittlerer Teil), Ballingslöv-/Ottarpssjön, Finjasjön, Luhrsjön, Tofta-/Tviggasjöarna, Tydinge-/Kallsjön.
Mehr über Angeln in Hässleholm lesen
Hier erhalten Sie eine Karte über Angelseen
Es gibt in Hässleholm und Umgebung keinen Hundestrand, aber gemäß dem Jedermannsrecht dürfen Sie Ihren Hund an Stellen baden lassen, die nicht als öffentlicher Badeplatz ausgewiesen sind. In Hässleholm und Umgebung gibt es solche Stellen u.a. an Guldkusten (Finjasjön-See) sowie Luhrsjöbaden (Hästveda, extra ausgewiesener Platz).
Dela sidans innehåll: